Bei Verwendung a Tischmixer Um sanfte Milchshakes herzustellen, ist die proportionale Kontrolle von entscheidender Bedeutung, da sie den Geschmack, die Konsistenz, die Gleichmäßigkeit des Mischens und das Gesamterlebnis des Milchshake direkt beeinflusst. Ein angemessenes Verhältnis stellt sicher, dass der Mixer effizient läuft und die Zutaten vollständig gemischt sind, um eine reibungslose Textur zu erreichen.
Verhältnis von Flüssigkeit zu fest
Das Verhältnis von Flüssigkeit zu Feststoff ist der Kernfaktor, der die Textur eines Milchshakes bestimmt. Zu den üblichen Flüssigkeiten gehören Milch, Pflanzenmilch, Joghurt oder Saft, während Feststoffe hauptsächlich Eis, gefrorene Früchte, Nussbutter usw. beziehen. Das Verhältnis von Flüssigkeit zu Feststoff wird normalerweise empfohlen, zwischen 1: 1 und 2: 3 zu liegen, was den glatten Geschmack des Milchshakes gewährleisten und es ermöglichen kann, sich glatt zu mischen.
Zu viel Flüssigkeit macht den Milchshake zu dünn und schwierig, um eine dicke Textur wie gewöhnlichen Saft zu erhalten, und nicht zu einem glatten Milchshake.
Zu viel solide macht es für den Mixer schwer, die Zutaten möglicherweise nicht vollständig gemischt, und die Klinge kann sogar hängen bleiben, was zu einem ungleichmäßigen Mischen führt.
Ein häufiges empfohlenes Verhältnis beträgt 1 bis 1,5 Tassen (ca. 150-225 Gramm) gefrorener Früchte oder Eis für jede 1 Tasse Milch (240 ml), die sicherstellen kann, dass der Mixer leicht mit den Zutaten umgehen und mit moderatem Konsistenz einen Milchshake herstellen kann.
Verwendung von Eiswürfeln oder gefrorenen Früchten
Eiswürfel und gefrorene Früchte können nicht nur das gekühlte Gefühl des Milchshake erhöhen, sondern es auch dicker machen. Im Allgemeinen wird empfohlen, dass der Anteil der Eiswürfel oder gefrorenen Früchte mit 20% -30% der Gesamtzutaten kontrolliert werden sollte. Zu viel Eiswürfel oder gefrorene Früchte können den Milchshake zu kalt machen, und der Mixer hat Schwierigkeiten, ihn vollständig aufzuteilen, was den Geschmack beeinflusst. Wenn zu wenig verwendet wird, verliert der Milchshake diese eisige Textur.