Das feine Schleifen von a Kaffeemühle hat einen signifikanten Einfluss auf die Säure und Bitterkeit von Kaffee, die hauptsächlich mit der Extraktionsrate, der Freisetzung chemischer Komponenten und des Geschmackserlebnisses zusammenhängt, das durch feines Schleifen verursacht wird.
Fein gemahlenes Kaffeepulver hat eine große Oberfläche und kann schnell mehr Kaffeepartikel kontaktieren, wenn Wasser durch sie fließt. Diese hohe Oberfläche ermöglicht es dem Wasser, gelöste Substanzen im Kaffee, insbesondere im Kaffee, schneller zu extrahieren. Feines Schleifen führt häufig zu einem erheblichen Säuregehalt beim Brauen, insbesondere bei der Verwendung von Premium -Kaffeebohnen, die helle Fruchtsäuren und erfrischende Aromen aufdecken können. Dies ist ein Vorteil für diejenigen, die ihren Kaffee sauer mögen, aber für einige Trinker kann zu viel Säure zu einem unausgeglichenen Geschmack führen.
Ein weiterer wichtiger Effekt des feinen Schleifs ist die Zunahme der Bitterkeit. Bei feinen Mahls werden Kaffeegelände tendenziell überextrahiert, insbesondere wenn sie lange Zeit durchdrungen oder falsch gebraut werden. Wenn Kaffeepulver zu stark getränkt ist, werden neben der Säure auch bittere Komponenten (wie Chlorogensäure und Koffein usw.) freigesetzt. Diese bitteren Substanzen neigen dazu, den ursprünglichen Kaffeegeschmack zu bedecken, was zu einem einzigen Geschmack und einem Mangel an Schicht führt.
Um die Säure und Bitterkeit durch feines Schleifen auszugleichen, passen Baristas häufig die Braumethode und die Zeit nach der spezifischen Braumethode an. Wenn Sie beispielsweise einen feinen Schleifen für Espresso verwenden, können kurze Brauzeiten und Hochdruck schnell umfangreiche Aromen extrahieren und gleichzeitig das Gleichgewicht von Säure und Bitterkeit steuern. Wenn sie jedoch fein gemahlen und für die französische Presse verwendet werden, neigt die Bitterkeit aufgrund der längeren Durchdringungszeit tendenziell zu. Der Effekt des feinen Mahlens auf die Säure und Bitterkeit von Kaffee ist komplex und subtil. Während es die Säure von Kaffee verbessern und reichhaltigere Geschmacksschichten aufzeigen kann, kann es auch zu einer Überextraktion und einer erhöhten Bitterkeit führen. Bei der Auswahl eines feinen Mahls ist es daher von entscheidender Bedeutung, die entsprechende Brauzeit und -methode zu beherrschen.